„Das letzte Einhorn“ an Heiligabend, 24.12.2017, um 20:15 Uhr bei RTL2
Fantasy-Klassiker, USA, GB, J 1982, Dolby Digital 5.1, HD
Das anscheinend letzte Einhorn macht sich auf die Suche nach seinen Artgenossen, befreit sie aus ihrer Gefangenschaft und rettet so „das Wunderbare“ in der Welt vor dem Aussterben.
Das letzte Einhorn macht sich auf die abenteuerliche und gefährliche Suche nach seinen spurlos verschwundenen Artgenossen. Der ruchlose und grausame König Haggard hat seinen flammenden Stier beauftragt, alle Einhörner ins Meer zu treiben und so zu töten. (mehr …)
[ 24. Dezember 2017; 21:30 bis 23:10. ] „Heilige Nacht in Rom- Übertragung der Christmette mit Papst Franziskus“ an Heiligabend, Sonntag, 24.12.2017, um 21:30 Uhr im Bayerischen Fernsehen
Zum fünften Mal feiert Papst Franziskus an Heiligabend die Christmette im Dom St. Peter in Rom. Dieser festliche Gottesdienst bildet den Auftakt der Weihnachtsfeierlichkeiten im Vatikan.
Zur Christmette werden wieder Tausende Gläubige im Petersdom erwartet, die […] weiterlesen
[ 24. Dezember 2017; 20:15 bis 21:30. ] „Der Komödienstadel: Das Attenhamer Christkindl“ an Heiligabend, Sonntag, 24.12.2017, um 20:15 Uhr im Bayerischen Fernsehen
Volksstück
Produziert: Deutschland, 2003
Ein kleines Kloster der Alexianerinnen nimmt für seine Dienste statt Bargeld regelmäßig Naturalien an. Die Nonnen sind also arm, aber reichlich mit den „guten Gaben“ der Bauern ausgestattet. Das Mutterhaus ist darüber nicht entzückt und die Frau General-Oberin fest […] weiterlesen
[ 24. Dezember 2017; 19:15 bis 20:00. ] „Krippenzeit im Salzkammergut“ an Heiligabend, Sonntag, 24.12.2017, um 19:15 Uhr im Bayerischen Fernsehen
Beim Lippenbauer im Rettenbachtal bei Bad Ischl hat sich vor Weihnachten alle Arbeit ins Haus verlegt. In der Küche backen die Frauen Platzerl und „Kleaznbrot“. Richtig gebaut wird in der Stube: Fast das ganze Mobiliar hat der Bauer ausgeräumt.
Jetzt stehen Johann Linortner, […] weiterlesen
[ 24. Dezember 2017; 18:45 bis 19:15. ] „Winterreise – Durch das Berchtesgadener Land“ an heiligabend, Sonntag, 24.12.2017, um 18:45 Uhr im Bayerischen Fernsehen
Im Winter entfaltet das Berchtesgadener Land einen ganz besonderen Zauber. Das ist die Zeit für Einheimische, um traditionelle Bräuche zu pflegen, Stubenmusik zu machen und alte Geschichten zu erzählen. Einen der Einheimischen hat ein Filmteam einige Wochen begleitet: den Huber […] weiterlesen
[ 24. Dezember 2017; 17:45 bis 18:30. ] „Weihnachten in aller Welt – Aus der Klosterkirche in Rohr“ an Heiligabend, Sonntag, 24.12.2017, um 17:45 Uhr im Bayerischen Fernsehen
Weihnachtliche Musik aus aller Welt mit dem Chor des Bayerischen Rundfunks und dem Münchner Rundfunkorchester
Eine ebenso festliche wie abwechslungsreiche Weihnachtssendung präsentieren der Chor des Bayerischen Rundfunks und das Münchner Rundfunkorchester unter der Leitung des Dirigenten Howard […] weiterlesen
[ 24. Dezember 2017; 15:00 bis 17:45. ] „Weihnachten mit Wir in Bayern“ an Heiligabend, Sonntag, 24.12.2017, um 15:00 Uhr im Bayerischen Fernsehen
Warten aufs Christkind mit Sabine Sauer
Premiere bei „Wir in Bayern“: Erstmals präsentiert Sabine Sauer am Heiligen Abend eine stimmungsvolle und festliche Sendung. In ihrem weihnachtlich geschmückten „Wir in Bayern“-Wohnzimmer empfängt Sabine Sauer viele prominente Gäste: Andy Borg, Sigrid und Marina, D’Raith […] weiterlesen
[ 24. Dezember 2017; 14:15 bis 15:00. ] „Dezember am Arlberg“ an Heiligabend, Sonntag, 24.12.2017, um 14:15 Uhr im Bayerischen Fernsehen
Der Arlberg mit den Dörfern St. Anton, Zürs und Lech ist einer der berühmtesten und ältesten Wintersportplätze in den Alpen.
Vor allem in St. Anton wurde Skigeschichte geschrieben. Von hier sind so revolutionäre Erneuerungen der Skitechnik ausgegangen wie das Wedeln.
Die Schulkinder von […] weiterlesen
[ 24. Dezember 2017; 13:30 bis 14:15. ] „Der Wasmeier präsentiert Weihnachtsbräuche“ an Heiligabend, Sonntag, 24.12.2017, um 13:30 Uhr im Bayerischen Fernsehen
Markus Wasmeier stellt beliebte und geläufige, aber auch unbekannte Traditionen, Mythen, Symbole und Bräuche rund um das Weihnachtsfest vor. Auf der Suche nach deren Geschichte und Herkunft stößt er auf viele überraschende Geschichten.
Auch in der Stube von Markus Wasmeiers Freiluftmuseum am Schliersee […] weiterlesen
[ 24. Dezember 2017; 21:50 bis 23:20. ] „Weihnachts-Männer“ an Heiligabend, Sonntag, 24.12.2017, um 21:50 Uhr im Ersten
Spielfilm
Produziert: Deutschland, 2015
Auf frischer Tat werden Fritz, Walter und Andi bei einem Wohnungseinbruch erwischt. Aber bilden die drei Freunde im Weihnachtsmann-Kostüm wirklich eine gesuchte Verbrecherbande?
Das soll Kommissarin Bremer ausgerechnet an Heiligabend herausfinden. Während ihre Familie bereits zu Hause wartet, muss sie sich mehr ungewöhnliche Geständnisse […] weiterlesen
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.