„Die Spiegel Affäre“ 7.10.2014
„Die Spiegel Affäre“ am Dienstag, 7.10.2014, um 20:15 Uhr im Bayerischen Fernsehen
Spielfilm
Produziert: Deutschland, 2014
Die Bundesrepublik Anfang der 60er-Jahre: Verteidigungsminister Franz Josef Strauß will die Bundeswehr vor dem Hintergrund der Kubakrise atomar aufrüsten.
Der Herausgeber des Nachrichtenmagazins „Der Spiegel“, Rudolf Augstein, ist überzeugt, dass eine solche Politik des „Säbelrasselns“ früher oder später unweigerlich zur Katastrophe führen muss. Zwischen den beiden exemplarischen Gestalten der deutschen Nachkriegszeit beginnt ein Kampf um Moral, Pressefreiheit und Landesverrat.
1962: Die Welt steht mit der Kubakrise am Rand eines Atomkriegs, in dessen strategischem Zentrum Deutschland läge.
Bundesverteidigungsminister Franz Josef Strauß will den drohenden Dritten Weltkrieg verhindern, indem er die neu geschaffene Bundeswehr atomar bewaffnet, um die Bundesrepublik auch ohne Unterstützung der USA gegen den Warschauer Pakt verteidigen zu können.
Der Herausgeber des Nachrichtenmagazins „Der Spiegel“, Rudolf Augstein, kritisiert diese „Politik des Säbelrasselns“ und befürchtet die Rückkehr totalitärer Strukturen. Zwischen den beiden beginnt ein archaisch anmutendes Gefecht um Moral, Pressefreiheit und Landesverrat.
Verbissen versucht Augstein, dem Minister kriminelle Machenschaften zu beweisen, um langfristig zu verhindern, dass Strauß Kanzler wird. Als im „Spiegel“ der Artikel „Bedingt abwehrbereit“ erscheint, in dem der Redakteur Conrad Ahlers‘ erklärt, dass die Bundeswehr im Ernstfall keineswegs das geteilte Deutschland davor bewahren könnte, zum atomaren Schlachtfeld der Weltmächte zu werden, eskaliert der Machtkampf: Strauß instrumentalisiert die Bundesanwaltschaft in Karlsruhe, die wegen Geheimnisverrats gegen Augstein und Ahlers ermittelt – die „Spiegel“-Redaktion wird gestürmt.
Besetzung: | |||
Franz Josef Strauß | Francis Fulton-Smith | ||
Rudolf Augstein | Sebastian Rudolph | ||
Marianne Strauß | Franziska Schlattner | ||
Conrad Ahlers | David Rott | ||
Elke Maria Carlsson | Nora von Waldstätten | ||
Konrad Adenauer | Otto Mellies | ||
Hans Detlef Becker | Johann von Bülow | ||
Claus Jacobi | Franz Dinda | ||
Leo Brawand | Max Hopp | ||
Josef Augstein | André Hennicke | ||
Siegfried Buback | Alexander Held | ||
Regie: |
|
||
Redaktion: |
|
„Die Spiegel Affäre“ am Dienstag, 7.10.2014, um 20:15 Uhr im Bayerischen Fernsehen