„Münchner Geschichten“ 25.8.2014
„Münchner Geschichten“ am Montag, 25.8.2014, um 20:15 Uhr im Bayerischen Fernsehen
Das Brettl
Familienserie
Produziert: Deutschland, 1974
Netto-Länge: 48 Minuten
Tscharli überlegt gemeinsam mit Susi, wie man aus dem St. Anna-Eck ein rentableres Unternehmen machen könnte und kommt auf die Idee, ein Brettl aufzuziehen.
Er engagiert gemeinsam mit Gustl und Achmed ein paar Musikanten und Vortragskünstler von anderen Vorstadtbühnen. Der erste Abend wird ein Erfolg.
Es bleibt aber auch die einzige Brettl-Vorstellung im St. Anna-Eck, denn die Hillermeiers können die Sache organisatorisch einfach nicht schaffen und so stirbt Tscharlis Riesenidee am Personalmangel.
Besetzung: | |||
Tscharli | Günther Maria Halmer | ||
Gustl | Frithjof Vierock | ||
Achmed | Towje W. Kleiner | ||
Susi | Michaela May | ||
Herr Heinrich | Karl-Maria Schley | ||
Ruth | Ruth Drexel | ||
Erwin | Karl Obermayr | ||
Max | Hans Brenner | ||
Herr Sedlmeier | Hans Stadtmüller | ||
Otto Seiler | Willy Schultes | ||
Paula Seiler | Erica Beer | ||
Evi Seiler | Sybille Fischer | ||
Kundin | Rosl Mayr | ||
alter Mann | Willy Haibel | ||
Toni | Toni Netzle | ||
Familienserie von |
|
||
Regie: |
|
||
Redaktion: |
|
„Münchner Geschichten“ am Montag, 25.8.2014, um 20:15 Uhr im Bayerischen Fernsehen